Arten von Gummiformverfahren

Gummiprodukte werden im täglichen Leben häufig verwendet. Sie alle sind das Ergebnis des Gummiformverfahrens. Interessanterweise gibt es verschiedene Arten von Gummiformverfahren. Jedes dieser Verfahren unterscheidet sich in der Art und Weise, wie es die Endprodukte herstellt. Einige dieser Verfahren sind für die Herstellung größerer Produkte geeignet. 

 

Ebenso sind einige Gussverfahren kostengünstig und ideal für die Herstellung kleiner Produkte. Die meisten Menschen kennen nur das Gummispritzgießen. Es ist das beliebteste Verfahren zur Herstellung von Gummiprodukten. Es gibt jedoch auch noch einige andere Arten. Wir werden jede dieser Arten im Detail besprechen. Also, fangen wir an!

 

Überblick über das Gummiformverfahren

Überblick über das Gummiformverfahren

Beim Gummiformverfahren wird eine Form zur Herstellung von Gummiprodukten verwendet. Eine Form ist ein hohler Rahmen oder Behälter mit speziell gestalteten Hohlräumen. Die Formen entsprechen genau den Teilen, die Sie benötigen. Der geschmolzene Gummi wird in diese Hohlräume der Form gefüllt. Das geschmolzene Material verfestigt sich, nimmt die Form der Form an und formt ein Produkt.

 

Dieses Formgebungsverfahren ist nicht neu. Es wird bereits seit dem 19. Jahrhundert verwendet. Allerdings war es nicht sehr fortschrittlich, und die Menschen mussten alles von Hand machen. Zum Beispiel gab es keine Gießmaschinen. Also füllte man die Form von Hand, was mehr Zeit in Anspruch nahm. Außerdem war das Verfahren nicht sicher, da es mehr menschliche Arbeit erforderte.

 

Die Dinge haben sich geändert, da jetzt fortschrittlichere Technologien für das Gummiformpressen eingesetzt werden. Außerdem werden verschiedene Arten von Gummi hergestellt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bei diesen Verfahren werden sowohl synthetische als auch organische Kautschuke verwendet. Im Allgemeinen werden organische Kautschuke aufgrund ihrer besseren Wiederverwertbarkeit bevorzugt.

 

Mit dem Gummiformverfahren können kleine oder größere Produkte hergestellt werden. Man kann zum Beispiel Dichtungen, Dichtungen, Spritzen, Stopfen und sogar Autoreifen herstellen. Das Besondere an dieser Methode ist ihre Beständigkeit. Sie können in kürzester Zeit Hunderte von ähnlich geformten Produkten herstellen. Sie haben alle die gleiche Form und die gleichen Eigenschaften. 

 

Arten von Gummispritzgussverfahren

 

Beim Gummiformpressen werden verschiedene Methoden angewandt. Jedes dieser Verfahren ist einzigartig in Bezug auf die Art und Weise, wie es den Rohgummi verwendet. Außerdem werden bei jedem dieser Verfahren Formmaschinen eingesetzt. Lassen Sie uns die einzelnen Verfahren im Detail besprechen.

 

1- Gummi-Spritzgießen

Gummi-Spritzgießen

Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zur Herstellung von Gummiprodukten. Es verwendet Gummispritzgießmaschinen für seine Verarbeitung. Das geschmolzene Material wird mit Hilfe einer Einspritzeinheit in die Kavitäten der Form gespritzt. Der gesamte Prozess wird von speziellen Maschinen durchgeführt. Es ist nur ein minimaler menschlicher Einsatz erforderlich.

 

Ich habe erklärt, dass die komplettes Gummispritzgießverfahren im vorherigen Artikel. Verschaffen wir uns einen kurzen Überblick. Zunächst wird das Gummigranulat den Maschinen zugeführt. Dieses Granulat wird in die Zylinder der Spritzgießmaschinen gefüllt. Um diese Zylinder herum befinden sich Heizelemente. Denken Sie daran, dass diese Zylinder eine riesige Schnecke enthalten.

 

Diese Schnecke dreht sich und drückt das Gummigranulat gegen die Wand der Fässer. Das Heizelement in der Nähe der Wände schmilzt dieses Granulat. Die Einspritzeinheit drückt dann den geschmolzenen Gummi in den Hohlraum der Form. Der Abkühlungsprozess findet in der Formkavität statt. Dadurch verfestigt sich das geschmolzene Material.

 

Sobald der Gummi fest wird, wird er aus der Form ausgestoßen. Dieses Verfahren nimmt einige Zeit in Anspruch, ermöglicht aber die Herstellung hochwertiger Produkte. Außerdem bietet es eine hervorragende Wiederholbarkeit, so dass Sie mit dieser Methode Tausende von ähnlich geformten Produkten herstellen können. Bei diesem Verfahren können sowohl organische als auch nicht organische Gummimaterialien verwendet werden.

 

Pro und Contra Gummispritzgießen

 

Vorteile:

  • Geringer Materialabfall
  • Ausgezeichnete Oberflächengüte
  • Großserienproduktion
  • Fähigkeit zu komplexer Formgebung
  • Hohe Präzision und Konsistenz

 

Nachteile:

  • Blinkendes Risiko
  • Materielle Beschränkungen
  • Hohe Anschaffungskosten für Werkzeuge
  • Lange Vorlaufzeit für neue Gussformen
  • Kosten für Ausrüstung und Wartung

 

2- Kautschuk-Pressformverfahren

 

 

Das Formpressverfahren für Gummi ist einzigartig. Das Material wird nicht geschmolzen, bevor es in die Formen eingespritzt wird. Stattdessen wird die Form zunächst mit Gummimaterialien gefüllt. Danach wird das Material unter Druck und Hitze geschmolzen und komprimiert. Durch den Abkühlungsprozess verfestigt sich das Material und es entsteht ein Endprodukt.

 

Lassen Sie uns diesen Prozess der Gummiformung näher erläutern. Zunächst nehmen die Hersteller an den Gummimaterialien teil. Dieses Teil hat eine Größe, die der Größe des Endprodukts entspricht. Dann wird dieses zugeschnittene Teil in die Form gefüllt. Denken Sie daran, dass die Form zwei Hälften hat. Die Hersteller füllen die Form und halten sie gleichzeitig offen.

 

Sobald das gesamte Material eingefüllt ist, wird die Form geschlossen. Die Hersteller üben in dieser Form Druck aus, um das Gummimaterial zu komprimieren. Danach wird das in die Form gefüllte Material durch Wärmezufuhr geschmolzen und erweicht. Dieses Material wird geschmolzen. Beim Abkühlen verfestigt sich der geschmolzene Gummi in der Form.

 

Nach dem Erstarren erhalten Sie ein Endprodukt. Sie fragen sich vielleicht, wie die Hersteller die Kraft in der geschlossenen Form aufbringen. Nun, die Form besteht aus speziellen Kanälen. Durch diese Kanäle kann Druckluft oder heißes Wasser geleitet werden, um die Arbeit zu erledigen. Zur Kühlung können diese Kanäle auch kaltes Wasser aufnehmen, das die Temperatur der Form reduziert.

 

Pro und Contra Kautschuk-Pressformverfahren

 

Vorteile:

  • Ideal für die Herstellung größerer Produkte
  • Arbeitet mit einer breiten Palette von Gummimaterialien
  • Relativ kostengünstig im Vergleich zu anderen Gummiformtypen

 

Nachteile:

  • Weniger geeignet für die Herstellung kleiner Gummiprodukte
  • Es bietet keine hervorragende Verarbeitung der Produkte.
  • Diese Art des Spritzgießens benötigt mehr Zeit, um einen Zyklus abzuschließen.
  • Weniger präzise im Vergleich zum Spritzgießverfahren

 

3- Gummi-Transferformverfahren

Gummi-Transferformverfahren

Das Gummitransferformverfahren unterscheidet sich von Spritzgieß- und Pressformtypen. Das Verfahren beruht auf der Übertragung von Gummimaterial aus dem Topf in die Form. Das geschmolzene Material wird nicht gepresst oder mit Hilfe von Einspritzeinheiten in eine Form gespritzt. Bei diesem Verfahren wird ein separater Behälter, der sogenannte Topf, verwendet.

 

Dieser Topf bleibt knapp über der Form. Außerdem hat er auch Öffnungen, durch die das Material in die Form gelangt. Zuerst musst du das abgemessene Gummimaterial nehmen. Diese Methode stellt sicher, dass Sie den Gummi für Ihr Endprodukt verwenden. Dadurch entsteht nur sehr wenig Abfall an Rohgummimaterial.

 

Das Gummimaterial wird dann auf den Topf gelegt. Es wird mit dem Kolben gepresst, und der Gummi geht in die Form. Denken Sie daran, dass sich die Form direkt unter dem Topf befindet. Durch die Öffnungen im Topf kann das Material direkt in die Form fließen, so dass kein Abfall entsteht. Außerdem wird jeder Hohlraum der Form gleichmäßig befüllt. 

 

Sobald die Form gefüllt ist, müssen Sie diese Form erhitzen. Durch das Erhitzen wird das Gummimaterial weicher und schmilzt. Beim Abkühlen verfestigt sich das geschmolzene Material und es entsteht ein Endprodukt. Der Ausstoßvorgang ist ähnlich wie bei all diesen Gummiformverfahren. Die Menschen lieben diese Methode, da sie kein Gummimaterial verschwendet.

 

Pro und Contra Gummi-Transfer-Molding

 

Vorteile:

  • Ausgezeichnete Präzision
  • Er ist ideal für die Herstellung kleiner Produkte wie Gummiringe und Dichtungen.
  • Bei dieser Methode wird das Gummimaterial während der Arbeit nicht verschwendet. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, der dieses Verfahren sehr beliebt macht.

 

Nachteile:

  • Nicht geeignet für die Erstellung größerer Produkte
  • Reinigung der Töpfe nach jedem Zyklus oder Gebrauch erforderlich
  • Er ist nicht ideal, wenn Sie ein größeres Volumen an Produkten benötigen. Die längere Zykluszeit ist der einzige Grund dafür. 

 

Wie wählt man das richtige Gummiformverfahren?

 

Dies ist eine wichtige Frage, da jedes Verfahren Auswirkungen auf das Ergebnis hat. Die erforderliche Auswahl ist eine kritische Analyse all dieser Verfahren. Denken Sie daran, dass jedes Produkt ein anderes Formgebungsverfahren erfordert. Im folgenden Abschnitt gehe ich auf die Schlüsselfaktoren ein, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Formgebungsverfahrens für Ihre Produkte helfen werden.

 

1- Entwurfskomplexität

 

Das Design des Produkts, das Sie herstellen wollen, beeinflusst den Auswahlprozess. Das Gummiformverfahren eignet sich unterschiedlich gut für die Herstellung komplexer Formen. Das Spritzgießen ist zum Beispiel ideal für die Herstellung komplizierter Formen. Auf der anderen Seite ist das Gummikompressionsgießen bei der Herstellung komplizierter Designs nicht optimal. Ich empfehle das Gummispritzgießen, wenn Ihr Produkt komplexe Formen hat.

 

2- Produktionskosten

 

Die Preise für Gummiformteile sind unterschiedlich. Das Formpressen von Gummi ist zum Beispiel weniger teuer. Es ist die beste Lösung, wenn Sie nur wenige Produkte benötigen. Im Gegensatz dazu sind Spritzgießen und Spritzpressen sehr teuer. Sie sind nur dann geeignet, wenn Sie hohe Stückzahlen benötigen. Die Analyse der Kosten pro Produktion ist bei der Wahl dieser Formgebungsverfahren entscheidend.

 

3- Zykluszeiten

 

Die Zykluszeiten beziehen sich auf die Zeit, die für die Fertigstellung einer Charge von Produkten benötigt wird. Sie umfasst die Zeit, die für das Füllen der Formen, das Erhitzen und das Abkühlen benötigt wird. Die Spritzgießmaschinen sind fortschrittlicher. Sie schließen den Prozess schnell ab und liefern das Produkt in kürzester Zeit. Die Verfahren der Gummikompression und des Transfers sind relativ langsam. Sie sind geeignet, wenn Sie keine strengen Fristen einhalten müssen.

 

4- Prototyp und Test

 

Viele Menschen wissen nichts über Prototypen und treffen am Ende falsche Entscheidungen. Die Prototypen sind die Art von Mustern, die man bekommt. Sie brauchen zum Beispiel ein bestimmtes Gummiprodukt. Sie können den Hersteller bitten, einen Prototyp Ihres Produkts anzufertigen. Der Hersteller wird ein Produkt aus jedem dieser Formgebungsverfahren herstellen. Sie können die Qualität der einzelnen Gusserzeugnisse sorgfältig analysieren. So können Sie besser verstehen, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist.

 

Häufig gestellte Fragen

 

Was sind die verschiedenen Arten von Gummiformverfahren?

Es gibt drei Hauptarten von Gummiformverfahren. Dazu gehören das Spritzgießen, das Formpressen und das Transfer-Molding. Jede dieser Arten des Gummiformgusses bietet ein einzigartiges Wertversprechen.

 

Welche Arten von Gummiformteilen bieten die Präzision von 100%?

Das Gummispritzgießen zeichnet sich durch seine hohe Präzision aus. Es werden Maschinen verwendet und es ist kein menschliches Zutun erforderlich. Sie müssen das Rohmaterial in Form von Granulat bereitstellen. Diese Maschinen übernehmen die gesamte Arbeit, einschließlich des Einspritzens des geschmolzenen Materials.

 

Was ist das Gummiformverfahren?

Das Gummiformpressen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem eine Form zur Herstellung von Produkten verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird der Gummi erhitzt. Seine geschmolzene Form wird in die Form gefüllt, und dieses geschmolzene Material verfestigt sich, um ein Produkt zu bilden.

 

Welches Verfahren sollte ich wählen: Spritzgießen, Pressen oder Spritzpressen?

Bei der Wahl des Formgebungsverfahrens gibt es kein Patentrezept für alle. Ich empfehle das Spritzgussverfahren, da es 100% Präzision bietet. Außerdem hat es eine geringe Zykluszeit, was ein großes Plus ist. Sie können sich aber auch für das Formpressen entscheiden, wenn Sie ein knappes Budget haben.

 

Schlussfolgerung

 

Zweifellos ist das Gummiformpressen bei der Herstellung von Gummiprodukten praktisch. Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die die Hersteller schätzen. In der Vergangenheit hatte dieses Formverfahren viele Einschränkungen. Das hat sich jetzt jedoch geändert. Es gibt verschiedene Untertypen von Gummiformverfahren. 

 

Diese Verfahren machen das Leben leichter, da sie viele einzigartige Eigenschaften bieten. Ich habe in diesem Artikel drei Haupttypen von Gummiformverfahren besprochen. Sie können sich für eines von ihnen entscheiden und Ihr Produkt herstellen lassen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihre Suche nach dem besten Verfahren für Sie beenden wird.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am News. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.