Das Gummispritzgießverfahren hat massive Veränderungen mit sich gebracht. Es hat eine neue Möglichkeit geschaffen, schnell präzise Produkte herzustellen. Mit diesem Verfahren können Sie Tausende von Gummiprodukten herstellen. Es ist eine kosteneffiziente Lösung, mit der 100% Präzision erreicht wird.
Jeder weiß, dass für dieses Verfahren spezielle Spritzgießmaschinen verwendet werden. Aber niemand weiß, wie dieses Gummispritzgussverfahren funktioniert. Deshalb habe ich beschlossen, einen eigenen Artikel zu diesem Thema zu schreiben. Zuvor habe ich einen Artikel über folgende Themen geschrieben wie das Spritzgießen funktioniert.
Aber der heutige Artikel ist anders. Warum? Weil ich mich nur auf das Gummispritzgießen konzentrieren werde. Du wirst lernen, wie man Gummi zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet. Klingt interessant? Bleiben Sie dran, wenn ich in die Details eintauche.
Was ist das Gummispritzgießen?
Es handelt sich um ein Herstellungsverfahren, bei dem Kautschuk als Rohmaterial verwendet wird. Der Gummi wird erhitzt, wodurch er in eine biegsame oder weiche Form gebracht wird. Dieser biegsame Kautschuk wird in die Form gefüllt und darf sich verfestigen. Sobald er aushärtet, nimmt er die Form des Werkzeugs an. Danach wird er aus der Form ausgestoßen.
Der Prozess der Gummieinspritzung wird durchgeführt durch spezielle Gummiformmaschinen. Diese Maschinen verwenden Kautschuk als Hauptrohstoff. Im Allgemeinen wird das Rohmaterial bei einer sehr hohen Temperatur geschmolzen. Danach kommt der geschmolzene Rohstoff in die Form. Richtig? Das gilt für das Formen von Kunststoffen und Metall.
Aber das stimmt nicht, wenn es um das Gießen von Gummi geht. Gummi wird erhitzt und in eine sehr weiche Form gebracht. Zur Erinnerung: Er wird nicht geschmolzen und in die geschmolzene Phase überführt. Diese biegsame Form des Gummis reicht aus, um die Form zu füllen und die Produkte herzustellen. Die Verwendung von Gummiformteilen hat einige Einschränkungen.
Sie fragen sich, welcher Kautschuk im Spritzgießverfahren verwendet wird? Fast alle Gummisorten können spritzgegossen werden. Einige von ihnen sind jedoch weiter verbreitet als andere. Ihre Auswahl hängt von ihren spezifischen Eigenschaften ab. Denken Sie daran, dass jedes dieser Materialien seine eigenen Eigenschaften hat. Die Hersteller verwenden sie als Rohstoffe aufgrund der Eigenschaften, die sie benötigen.
Wie funktioniert das Gummispritzgießverfahren?
Lassen Sie uns die Verwirrung aufklären. Gummi- und Kunststoff-Spritzgießmaschinen unterscheiden sich. Für das Gummispritzgießen werden Gummispritzgießmaschinen verwendet und umgekehrt. Das Spritzgussverfahren ist bis zu einem gewissen Grad das gleiche, aber es gibt einige kleine Unterschiede zwischen den beiden Verfahren. Lassen Sie uns in einfachen Schritten besprechen, wie das Gummispritzgießen funktioniert.
1- Vorbereitung des Gummimaterials
Bei diesem Verfahren wird Kautschuk als Hauptrohstoff verwendet. Die Hersteller fügen diesem Rohstoff einige Zusatzstoffe hinzu, die dem Gummi spezifische Eigenschaften verleihen. Die Auswahl der Zusatzstoffe hängt von den Bedürfnissen der Hersteller ab. Sobald der Zusatzstoff mit dem Gummi vermischt ist, wird die Mischung erhitzt.
Denken Sie daran, dass der Gummi durch das Erhitzen nicht in eine geschmolzene Form gebracht wird. Stattdessen wird durch die Erhitzung eine biegsame Form des Gummis erzeugt. Dies ist eine sehr weiche Form, die in die Form gefüllt werden kann. Durch diesen Schritt unterscheidet sich das Gummiformpressen von Kunststoff- und Metallformverfahren.
Schnelles Highlight: Die Temperatur, bei der Gummi erhitzt wird, ist von Typ zu Typ unterschiedlich. Denken Sie daran, dass jede Gummisorte ihre eigene Festigkeit hat. Daher benötigt er eine bestimmte Temperatur, um zu schmelzen. Bevor Sie einen Gummi verwenden, müssen Sie die Temperatur kennen, bei der er geschmeidig wird.
2- Entwurf und Vorbereitung der Form
Der zweite Schritt ist die Herstellung der Form. Denken Sie daran, dass das Design oder die Form der Gussform entscheidend für die richtige Produktion ist. Die Form muss dem Produkt, das Sie herstellen wollen, ähnlich sein. Die Herstellung der Form ist der schwierigste Teil des Gummiformverfahrens. Formen bestehen im Allgemeinen aus zwei Hälften. Zwischen diesen beiden Hälften befindet sich ein Hohlraum.
Dieser Ort oder diese Stelle spielt eine entscheidende Rolle. Der Gummi wird in diesen Hohlraum gefüllt. Nach dem Füllen liegen die Hälften dicht beieinander, und der Verfestigungsprozess beginnt. Man muss jedoch nicht immer wieder eine neue Form herstellen. Eine einmal hergestellte Form kann für die Herstellung vieler Produkte verwendet werden. Zum Beispiel kann man eine Form für die Herstellung von Gummiringen herstellen.
Sobald diese Form hergestellt ist, können Sie so viele Ringe herstellen, wie Sie wollen. Füllen Sie die Form weiter mit Gummi und erhalten Sie Produkte. Für die Herstellung der Gussform sollten Sie die Hilfe von Experten in Anspruch nehmen. Denken Sie daran, dass kleine Fehler bei der Herstellung der Form katastrophale Folgen haben können. Die falsche Form der Gussform wird zu einer fehlerhaften Produktion führen.
Einfach ausgedrückt: Präzision und Qualität des Endprodukts hängen von der Form ab. Für den Entwurf von Formen, die in der Regel aus Vollmaterial bestehen, gibt es hochwertige Software. Ich empfehle dringend, die Herstellung der Form auszulagern, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie das nötige Geschick haben, können Sie die Form auch selbst herstellen, aber das kann zu ungenauen Formen führen.
3- Gummispritzverfahren
Im ersten Schritt habe ich das Erhitzen des Gummis erwähnt, um es in eine biegsame Form zu bringen. Dieser weiche Gummi wird dann in die Form gefüllt. Denken Sie daran, dass dieses Einfüllen nicht ganz einfach ist. Sie erfordert eine bestimmte Temperatur während des Füllens. Der Zweck dieser Temperatur ist es, das Gummi weich zu halten. Und warum? Weil es einfach wäre, diesen weichen Gummi in die Form zu füllen.
Wie ich bereits sagte, hat die Form zwei Hälften. Der Weichgummi wird in den Hohlraum zwischen diesen Hälften gefüllt. Die Einspritzeinheit füllt den Hohlraum gleichmäßig aus, so dass das Endprodukt gleichmäßig ist. Denken Sie daran, dass die Maschinen diesen Einspritzvorgang steuern. Das Einspritzen des Gummis in die Form erfordert nur wenig menschliche Anstrengung.
4- Kühlung und Auswurf
Denken Sie daran, dass beim Gussverfahren verschiedene Gummisorten verwendet werden. Jeder hat andere Eigenschaften und Merkmale, und die Aushärtungszeit kann variieren. Wissen Sie nicht, was die Aushärtungszeit ist? Es ist die Zeit, die Gummi braucht, um sich zu verfestigen.
Der Abkühlungsprozess erfolgt unter einem gewissen Druck, und die Temperatur ist in dieser Phase im Allgemeinen niedrig. Durch die Abkühlung kühlt der Gummi ab, verfestigt sich und nimmt die Form der Form an. Auf diese Weise erhält man das gewünschte Produkt, das genau der Größe und Form der Form entspricht. Nach dem Abkühlen erfolgt der Ausstoßvorgang.
Das Auswerfen ist der letzte Schritt in diesem Gummispritzgießverfahren. In diesem Schritt wird das verfestigte Gummiprodukt aus der Form entfernt. Dieser Entformungsprozess ist nicht sehr einfach. Vielmehr sind bestimmte Parameter für einen reibungslosen Ausstoß erforderlich. Am Boden der Form verbleibt ein Stift (Auswerfer), der das Auswerfen des Produkts aus der Form unterstützt.
5- Beschneiden und Veredeln
Fast alle Gummierzeugnisse werden einem zusätzlichen Verfahren unterzogen. Bei diesem Verfahren werden die Unregelmäßigkeiten der Produkte getrimmt und rasiert. Wie ich schon sagte, gibt es verschiedene Arten von Kautschuk, so dass jedes Produkt einen unterschiedlichen Grad an Oberflächenrauhigkeit aufweisen kann. Durch den zusätzlichen Schritt des Trippens erhält das Produkt ein Oberflächenfinish. Ist dieser Schritt obligatorisch? NEIN! Es handelt sich um einen optionalen Schritt, der das Gesamterscheinungsbild Ihrer Produkte verbessert.
Arten von Gummispritzgießverfahren
Gummispritzgießen mag ein einfaches Konzept sein. Ist es aber nicht! Er bewältigt die schwere Last der verarbeitenden Industrie. Es gibt verschiedene Arten. Jede von ihnen hat ihren eigenen Wertbeitrag. Außerdem werden verschiedene Arten von Gummi für diese verschiedenen Arten des Gummispritzgießens verwendet. Hier sind einige Arten:
- Organische Kautschuk-Injektion
- Flüssig-Spritzgießen oder LSR-Spritzen
- Thermoplastische Kautschukeinspritzung
- Kundenspezifisches Gummispritzgießen
- Formpressen von Gummi
- Gummi-Transferformverfahren
Beim Spritzgießen von organischem Kautschuk wird ausschließlich organischer Kautschuk verwendet. Ihr Formgebungsverfahren ist das gleiche wie oben erwähnt. In ähnlicher Weise wird beim Flüssigspritzgießen flüssiges Silikon als Rohstoff verwendet. Es können auch einige andere flüssige Elastomere verwendet werden. Beim Spritzgießen von thermoplastischem Kautschuk wird thermoplastischer Kautschuk verwendet.
Dieser Kautschuk ist vielseitig einsetzbar, da er wiederholt erwärmt und umgeformt werden kann. Beim kundenspezifischen Gummispritzgießen werden maßgeschneiderte Verfahren eingesetzt. Mit dieser Methode werden spezifische Produkte mit maßgeschneiderten Formen und Größen hergestellt. Beim Formpressen von Gummi wird der Gummi in einer offenen Form komprimiert.
Nicht zuletzt wird beim Gummitransfergießen eine spezielle Kammer verwendet. Der geschmeidige Gummi wird zunächst in den Topf oder die spezielle Kammer gegeben. Dann wird er in die Form gepresst, die sich verfestigt, um das Endprodukt herzustellen. Dieses Verfahren hilft bei der Beseitigung von Fehlern und macht die Hohlraumfüllung glatter und gleichmäßiger.
Vorteile und Nachteile des Gummispritzgießens
Wenn Sie weitergelesen haben, kennen Sie die Grundlagen des Spritzgießens. Zum besseren Verständnis dieses Themas sind jedoch ausführlichere Informationen erforderlich. Im folgenden Abschnitt werden einige der Vor- und Nachteile des Gummispritzgießens erörtert. Dies wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, wann Sie diese Herstellungsmethode anwenden sollten.
Vorteile des Gummispritzgießens
- Diese Methode hilft bei der Herstellung vieler Produkte in kürzester Zeit. Sie verbessert die Effizienz und Produktivität.
- Die mit dieser Methode hergestellten Produkte sind exakt. Ihre Form entspricht der Form der Gussform.
- Sie können jede Art von Gummi zur Herstellung Ihres Produkts verwenden. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich des Gummis, das Sie verwenden können.
- Bei dieser Methode wird während des Einspritzvorgangs kein Gummi verschwendet. Die Einspritzeinheit spritzt den Gummi präzise in die Form.
- Mit dieser Methode kann jedes komplexe Design eines Produkts hergestellt werden. Alles, was Sie brauchen, ist eine Form. Sie erhalten ein Gummiprodukt, das der Form einer Gussform ähnelt.
- Dieses Formgebungsverfahren bietet Ihnen Wiederholbarkeit. Das bedeutet, dass Sie eine gleichbleibende Form und Größe der Produkte erreichen.
Nachteile des Gummispritzgießens
- Die Gummispritzgießmaschinen sind sehr kostspielig. Für kleine Hersteller kann es ein Problem sein, sie sich leisten zu können.
- Diese Maschinen haben einige Wartungskosten. Sie müssen eine bestimmte Arbeitskraft für den Betrieb und die Wartung einstellen.
- Für die Herstellung einer kleinen Menge von Produkten ist es möglicherweise nicht ideal. Seine Einrichtung würde mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sie ist eher für die Massenproduktion geeignet.
- Der Vulkanisierungsprozess kann bei bestimmten Kautschuken mehr Zeit in Anspruch nehmen. Das kann den Produktionsprozess ein wenig verlangsamen.
Anwendungen des Gummispritzgießens
Das Gummispritzgießen ist ein hilfreiches Herstellungsverfahren. Es wird in verschiedenen Branchen zur Herstellung unterschiedlicher Produkte eingesetzt. Dieses schnelle und präzise Verfahren steigert seinen Wert in anderen Sektoren. Hier ist eine Liste einiger Branchen, die dieses Verfahren verwenden.
Darüber hinaus habe ich auch Produkte erwähnt, die mit dieser Methode hergestellt wurden und in diesen Sektoren verwendet werden.
Industrie | Anwendungen/Produkte |
Automobilindustrie | Dichtungen, Dichtungsringe, O-Ringe, Schwingungsdämpfer |
Medizinische Geräte | Katheter, Dichtungen, Ventile, Spritzenstopfen |
Elektronik | Tastaturen, Schutzdichtungen, Isolatoren |
Luft- und Raumfahrt | Dichtungen, Tüllen, Isolationskomponenten |
Konsumgüter | Griffe, Handgriffe, flexible Teile |
Viele andere Industriezweige nutzen dieses Gummispritzgießverfahren. Sie alle zu erwähnen, ist in einem einzigen Artikel nicht möglich. Die oben genannten Branchen setzen dieses Verfahren jedoch intensiver ein. Mit diesen Informationen wird die Entscheidung über den Einsatz dieser Methode wesentlich einfacher.
Schlussfolgerung
Viele moderne Industrien verlassen sich auf das Gummispritzgießen. Dieses Verfahren hilft ihnen, komplexe Produkte schnell herzustellen. Außerdem bietet es außergewöhnliche Präzision, was ein weiteres Plus ist. In diesem Artikel habe ich alles erwähnt, was mit diesem Produktionsverfahren zu tun hat. Angefangen bei der Definition und dem Prozess habe ich die verschiedenen Arten dieses Verfahrens besprochen. Nach der Lektüre dieses umfassenden Artikels wird Ihnen die Auswahl leicht fallen.